Zusammenfassung
Anhand häufig gestellter Fragen werden die Besonderheiten der Physiotherapie bei JIA
herausgearbeitet. Grundlage bildet das Garmischer Physiotherapiekonzept. In diesem
Artikel geht es nicht um einzelne Details, sondern um die wesentlichen Grundgedanken
der Therapie. Wie wichtig theoretisches Wissen und praktische Erfahrung sind, zeigt
sich schon in der Befunderhebung und in der Therapieplanung. Die Mobilisation der
Gelenke ohne Schmerzen erfordert neben den fachlichen Kenntnissen viel Einfühlungsvermögen.
Sobald bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, kann mit aktiver Muskelarbeit und später
auch mit sportlicher Betätigung begonnen werden. Wesentlich ist die ständige Korrektur
des Bewegungsablaufes. Die Entscheidung, welche Hilfsmittel zu welchem Zeitpunkt notwendig
sind, erfordert neben Erfahrung vor allem Wissen über die Entwicklung von Fehlstellungen.
Die Behandlungsziele sind nur in Einzeltherapie zu erreichen. Wie lange Physiotherapie
bei JIA notwendig ist, hängt von vielen krankheitsspezifischen und sozialen Faktoren
ab und muss im Einzelfall entschieden werden.
Abstract
The speciality of physiotherapy in juvenile idiopathic arthritis is shown in this
article by answering frequent questions. These answers refer to the “Garmisch Physiotherapy
concept”. The aim is to explain the basic aspects of therapy, not going into special
details. Theoretical knowledge and practical experience are not only necessary for
assessment and planning of therapy, but also for painless mobilisation of joints,
which requires a lot of empathy. As soon as an adequate joint function is regained,
activation of muscles can start slowly in a low range of motion, which is increased
when the arthritis improves. More stable conditions are necessary for dynamic active
movements and sport activities. A continuous correction of movement patterns is essential.
The decisions as to which additional aids are to be used and when to start with them
requires a lot of experience and knowledge on how joint deviations develop. Effective
therapy is only possible with individual treatment how long physiotherapy is necessary
for JIA depends on many disease-specific aspects and social factors. It requires individual
decisions.
Schlüsselwörter
Juvenile idiopathische Arthritis - Physiotherapie - Garmischer Physiotherapiekonzept
- Einfühlungsvermögen
Key words
juvenile idiopathic arthritis - physiotherapy - Garmisch Physiotherapy concept - empathy
Literatur
- 1 Betz U, Heel C, Hüter-Becker A. Bewegungssystem. Lehrbuch zum neuen Denkmodell der
Physiotherapie Stuttgart; Thieme 2002 Band 1
- 2
Häfner R, Spamer M.
Physiotherapie in der Kinderrheumatologie, Bewährtes erhalten - Neues integrieren.
arthritis + rheuma.
2006;
6
376-380
- 3 Spamer M, Häfner R, Truckenbrodt H. Physiotherapie in der Kinderrheumatologie, Das
Garmischer Behandlungskonzept,. München; Pflaum 2001
Marianne Spamer
Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Gehfeldstr. 24
82467 Garmisch-Partenkirchen
Phone: ++49/88 21/70 12 48
Email: spamer.marianne@rummelsberger.net